Herrenturnen

 

 Abteilung Herrenturnen 2024

Abteilungsleiter:          Dr. Josef Wegele          Vergnügungswart:       Dr. Hans Kumor

Übungsleiter:               Alois Stocker                Sportabzeichen:           Leitung Josef Köberl

Die Abteilung hat derzeit 19 Mitglieder, davon 14 sportlich aktiv.

Wir treffen uns jeden Donnerstagabend in der Grundschulturnhalle.

Das Übungs- und Trainingsprogramm umfasst folgende Einheiten:

17:30 Uhr         Hallenfußball

18:15 Uhr         Gymnastik unter Anleitung unseres Übungsleiters Alois Stocker

19:15 Uhr         Volleyballspiel bis ca. 20:00 Uhr

Nach dem Sport geselliges Treffen im Stammlokal Gasthaus Post beim Wendl, einmal im Monat (in der Regel am ersten Donnerstag) in einem anderen Freyunger Lokal.

Sportleistungsabzeichen: Leitung Josef Köberl (für alle, nicht nur Herrenturner):

Dienstag ab 17:30 bis 19:00 Uhr Abnahme der Prüfung

Ort: Stadion am Oberfeld, bei Regen und an Feiertagen entfällt die Abnahme

Rückfragen vor Ort, keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich

Weitere Aktivitäten:

Regelmäßigen Radtouren. Eine Gruppe von 4-8 Turnern hat unter Führung von Herbert Wagner über das ganze Jahr zahlreiche tolle E-bike-Touren unternommen.

Heuer wurden 1 große Radtour durchgeführt. Vom 10. – 16.06.24 waren wir auf der Via Alpe Adria von Salzburg über Gasteinertal, Mölltal, Spittal, Tarvisio und Udine bis nach Grado unterwegs. Trotz zeitweise sehr schlechtem Wetter war es eine tolle Alpenüberquerung mit bleibenden Eindrücken

Unsere geplante mehrtägige Herbsttour im Raum Deggendorf musste wetterbedingt leider entfallen.

Geselliges:

Die Vatertagswanderung führte uns heuer über den Frauenstein bei Ringelai.

Den traditionellen Grillabend konnten wir erstmals beim neuen Vereinsheim durchführen.

2025 war nur ein runder Geburtstag zu verzeichnen. Rudi Häckl feierte am Weihnachtstag seinen 70.

Auch wenn wir gerne mit unseren Spartenmitgliedern höhere Geburtstage feiern, würden wir uns freuen, wenn sich „jüngere“, sportlich aktive Männer uns anschließen, um wieder neuen Schwung in die Mannschaft zu bringen.

Kontakt: Abteilungsleiter Dr. Josef Wegele, Tel. 08551 4492, mobil 01520 1958061, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

 

 IMG 20240617 WA0252

 

IMG 20240617 WA0011

20240509 160229

IMG 20240510 WA0010

 

Turnen

Die Sparte Turnen bietet ein breites Angebot in verschiedenen Gruppen. Nähere Auskünfte über unser Büro              Tel. 08551/1349 Dienstag und Mittwoch 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Step-Aerobic

Die ideale Kombination aus Bewegung und Musik für junge und junggebliebene Mitglieder. In einem 60-minütigem Programm werden Kondition und Koordination geschult. Anschließend wird die Körpermuskulatur gekräftigt und gedehnt, mit den Schwerpunkten Rücken, Brust, Bauch und Po.

Die Gruppe Step Aerobic trifft sich seit über 20 Jahren jeden Montag um 18:30 Uhr in der Turnhalle der Realschule und absolviert dort ein 90-minütiges Cardio-Fitness-Programm. Geräte sind vorhanden, jedoch Iso-Matte nicht vergessen. In der Regel sind wir 10 – 15 Frauen im Alter von 25 – 60 Jahren. Die zwei Übungsstunden haben eine klare Struktur und gliedern sich wie folgt:

1.Warm up und Pre-Stretching (20 Minuten)

Zu rhythmischer Musik (im Durchschnitt 130 beats pro Minute) wird im Takt mithilfe des Stepbrettes die Muskulatur aufgewärmt und danach vorgedehnt.

2.Ausdauer und Koordination (40 Minuten)

Anschließend heißt es, die Kondition und Koordination in Form einer Choreographie zu schulen, die von in 6 – 8 Wochen aufgebaut wird, bis nach dem Turnus wieder eine neue Choreo einstudiert wird.

3.Cool down und Kräftigung (20 Minuten)

Nach einem kurzen Cooldown folgt gezieltes Kräftigen der Muskulatur von Kopf bis Fuß, wobei 0,5-kg-Hanteln benutzt werden.

4.Stretching und Entspannung (10 Minuten)

Den letzten Teil bilden ein nochmaliges Dehnen der beanspruchten Muskulatur sowie die Entspannungsphase.

 

Übungsleiterin: Marita Schiller

Step1

Step 2019

Damenturnen

Fitness- und Funktionsgymnastik

Jeden Dienstag von 18.30 bis 20.00 Uhr

Diese Gruppe umfasst ca. 25 Damen, die sich zu einer flotten Gymnastikstunde treffen. In der Turnhalle des Gymnasiums wird gedehnt, gekräftigt, getanzt und entspannt. Mit und ohne Kleingeräte wird versucht, sich mit Freude, Ausdauer und Spaß fit zu halten. Nachdem die Reha-Sportgruppe eingestellt wurde, hat sich ein Teil dieser Gruppe bei uns angeschlossen und voll integriert.

Fester Bestandteil ist die alljährlich stattfindende Kirchweihmontagswanderung. Heuer führte diese, zusammen mit Mitgliedern des Waldvereins, von Kreuzberg über Vierhäuser nach Annathal, wo man sich bei Enten- und Gänsebraten stärkte.

Übungsleiterin Frau Edna Kinadeter

 Damenturnen

damenturnen 2019

Leichtathletik mit Sportabzeichen

Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderung

Ab 07.05.2024, Dienstag 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr im Stadion am Oberfeld

Kontakt: Köberl Josef und Silke 0160 / 927 436 81 

 

Joomla templates by a4joomla